Sie sind hier: Archiv » Events » Allgemeine Events » 2017
Seite: 1 |
Voller Erfolg für die Jungs von JAKK BEXX in der Jazz-Galerie und überragende positive Resonanz aus dem Publikum. Die Jungs heizten mal wieder so richtig ein und entzündeten ein regelrechtes Partyfeuerwerk, welches überwiegend die weiblichen Gäste auf die Tanzfläche lockte.
Am liebsten hätte man die Zeit festgetackert, denn sie verging wie im Flug. Eins steht aber fest, JAKK BEXX werden bestimmt auch in den folgenden Jahren die Hütte zum kochen bringen.
Bis dann Jungs, hat Spaß gemacht!
Wir hatten es uns so lange vorgenommen, das Schabreu in Braunschweig auf der Berlinerstr. 64a zu besuchen. Am 14.10.17 war es dann soweit.
Der Tacho zeigt 21:32 Uhr an, als wir die urige Kneipe betreten. Schon von außen lädt das Schabreu Dank einiger liebevoll angebrachten Accessoires zum Verweilen. In der Zeit zurückversetzt fühlt man sich sobald man den Laden betritt, werden doch sofort Erinnerungen wach an die gute alte Zeit. Nein, hier ist die Zeit nicht stehengeblieben, jedoch werden Erinnerungen wach, die an den "Kontakthof" auf der breiten Strasse erinnern oder auch an das Panoptikum am Gieseler. Zugegeben, unterschiedliche Lokalitäten, jedoch verstand es Tutti dieses Feeling gekonnt zu bündeln und umzusetzen. Das Publikum ist genau wie damals in den Scenekneipen unverkennbar. Jung und alt, bunt gemischt und jeder trägt dazu bei, wieder einmal einen unterhaltsamen Abend sein eigen zu nennen.
Das Personal ist aufmerksam und schnell und keineswegs aufdringlich, man fühlt sich dazugehörig und wird herzlich empfangen. Man gehört sofort dazu, obwohl man den Laden ja erst das erste mal betreten hatte. Diese Atmosphäre strahlen auch die Gäste aus. Wie eine große Familie eben.
I-tüpfelchen war natürlich der Auftritt der The Beg On die einem Geburtstagskind und natürlich den anwesenden mit Charme, musikalischer Leistung und Know How in Feierlaune versetzten. Logisch, das wir nach dem Auftritt, den ein oder anderen schnappten um einen kleinen Plausch zu halten. Jack Sparrow flüsterte uns beispielsweise, das er kein Problem damit hat bis zu 3 Stunden seine Congas zu verhauen. Wir prüften hier seine Handflächen und stellten nur geringfügig Hornhaut fest ;-)
Abenteuerlich ist der Gang zu den Toiletten, denn die befindet sich im Keller und sind über eine steile Treppe zu erreichen. Bis zum erlösenden Pissoir wandern die Augen an einigen Plakaten vorbei, die an vergangene Konzerte erinnern. Tip: Solltest du nicht mehr ganz unter Körperbeherrschung verfügen, da deine konsumierten Getränke ihre Wirkung zeigen, empfiehlt es sich, besser eine Begleitung mitzunehmen. Das muss man akzeptieren, denn das Schabreu ist kein Neubau und diese Besonderheit gehört dazu. Wem das zu waghalsig ist, hat in der Nähe zur Bühne eine Ausweichmöglichkeit.
Fazit:
Neben
der
Jazz-Galerie
oder der
Jever
Klause
Salzgitter
ein
weiterer
Musiktempel
welches
das
Prädikat
wertvoll
verdient
hat.
Hier ist
die Welt
noch in
Ordnung.
Angenehmes
Publikum,
nettes
Personal
und die
Möglichkeit
den
Musikern
ganz nah
zu sein.
Ein
frisch
gezapftes
von
Tutti
ist hier
schon
Pflicht.
Kurz um,
das
Schabreu
macht
Spaß und
es gibt
sehr
viel zu
entdecken.
In diesem Sinne, sieht man sich vielleicht mal.
Euer Stammtisch38
Mächtig gewaltig Egon ! So ähnlich kann man das tatsächlich formulieren, liegt doch das Augenmerk von The Beg On, einer Akustik-Rockband aus Braunschweig hauptsächlich darauf, das ein Plan auch funktioniert. Das der Plan seit 2016 aufgeht, beweisen die sympatischen Jungs öfters, unter anderem auch in Braunschweigs Musikkneipe dem Schabreu, auf Straßenfesten oder sonstigen Veranstaltungen.
Humor, Spielfreude und die Nähe zu ihrem Publikum zeichnen diese Band aus und sind ein Garant für ein unvergessliches Erlebnis für einen Besuch bei The Beg On.
Ausdrucksstarker Perfektionist der alle sofort in seinen Bann zieht.
Die Aufnahme entstand am 2. September beim Rock Café in Salzgitter.
Fantastisch Crazy Legs in Salzgitter. Und wir mittendrin. Klar haben wir ihn gefragt für eine Vorstellung am Stammtisch38 im Cyber Radio. Voraussichtlich im Oktober bei uns zu Gast.
2. September 2017 | 20:54 Uhr
Unter www.fourroses.de/mediagallery sind endlich Fotos von der Rocknacht Taucha online. Danke an Daniel Richter, Schumi und Achim Lingelbach für die schönen Fotos
© by Four Roses | Quelle: Facebook
22. Juli 2017 | 11:46 Uhr
Da wir in erster Reihe standen konnten wir Heiko Flechsig oder einfach Flecke, wieder einmal sehr genau auf die Fingerchen schauen. Wir sind immer noch sehr verblüfft, wie man so gekonnt über die Seiten der Gitarre flippern kann.
Natürlich haben wir auch das beeindruckende Solo von Henri Dassler am Schlagzeug auf Film gebannt. Das werden wir jedoch zu einem späteren Zeitpunkt vorstellen, denn so ein Handyakku hält leider nicht ewig.
22. Juli 2017 | 02:30 Uhr
Scheinbar etwas schüchtern waren anfangs die Vorsfelder, als es darum ging die besten Plätze direkt an der Bühne zu erobern. Das war das Zeichen für Thomas Rosanski, der hier das Publikum animierte doch noch näher heran zu kommen und sich folglich auch unter die Gäste mischte.
Als dann noch die jüngsten Fans auf die Bühne geholt wurden um ganz nah bei ihren Idolen zu sein, war es auch um den letzten Anwesenden geschehen. So etwas sieht mnan tatsächlich eher selten.
Herausragend waren alle 4 Rosen und auch Henri Dassler katapultierte sich mit einem grandiosen Schlagzeugsolo, ganz weit nach vorn.
Beeindruckend die Tatsache, das die Rosen den Partyfunken entzündeten und dieser von Publikum dankend wieder zurück geworfen wurde. Das peitschte alle Beteiligten förmlich gegenseitig auf und endete in einem Feuerwerk der Partylaune auf höchsten Stufe.
Fazit:
Das
Zusammenspiel
aller 4
Rosen
unter
Einbeziehung
des
Publikums
und
resultierend
daraus
die
unglaubliche
Nähe zu
den Fans
und
Besuchern
machte
diesen
Tag
wiederum
zu einem
herausragenden
Erlebnis.
Die
Rosen
punkteten
nicht
nur
durch
Präzisionsarbeit
an den
Instrumenten,
sondern
nehmen
den
Bonus
zur
Fannähe
gleich
noch
mit.
Na dann bis zum nächsten mal.
18. Juli 2017 | 15:08 Uhr
Sehr eindrucksvoll die Stimmgewaltigkeit von Thomas Rosanski der förmlich über sich selbst hinaus wuchs. Wir haben hier mal die deutsche Übersetzung beigefügt die eindrucksvoll im Zusammenspiel mit dem Video eine Einheit bildet und die Jungs dahin katapultiert wohin sie alle gehören. Auf die Bühne !
Dies ist
eine
Sache
die ich
zuvor
nie
gekannt
hatte
Sie
heißt
leichtes
Leben
Dies ist
ein Ort
den ich
zuvor
nie
gesehen
habe
Und ich
habe
verziehen
Leichtes
Leben
und ich
habe
verziehen
Seit du
deinen
Platz in
meinem
Herzen
eingenommen
hast
Irgendwo
entlang
der
einsamen
Straße
hab ich
versucht
dich zu
finden
Tag für
Tag auf
dieser (winding!)
kurvenreichen
Straße
bin ich
hinter
dir
gegangen.
Leichtes
Leben
und ich
habe
verziehen
Seit du
deinen
Platz in
meinem
Herzen
eingenommen
hast
Warten,
beobachten
Wünsche
mir mein
ganzes
Leben
weg
Träumen,
denken
Fertig
für
meinen
fröhlichen
Tag
Und ein
wenig
leichtes
Leben
Irgendwo
entlang
der
einsamen
Straße
habe ich
versucht
dich zu
finden
Tag für
Tag auf
dieser
kurvenreichen
Straße
bin ich
hinter
dir
gegangen
Leichtes
Leben
und ich
habe
verziehen
Seit du
deinen
Platz in
meinem
Herzen
eingenommen
hast
Leichtes
Leben
und ich
habe
verziehen
Seit du
deinen
Platz in
meinem
Herzen
eingenommen
hast
17. Juli 2017 | 14:01 Uhr
16. Juli 2017 | 21:57 Uhr
Unglaublich was er da herausholt. Zu Recht gebührt ihm Hochachtung. Nicht zu vergessen die anderen drei Rosen die auf der 16. Rocknacht Taucha im Rittergutsschloss Taucha über sich hinaus wuchsen.
Thomas Rosanski, der die ganzen Gäste sofort mit seinem Gesang in den Bann der Four Roses zog. Henri Dassler der leider immer etwas schlecht zu sehen ist, jedoch mit kraftvollen Drums seine Bandkollegen unterstützte. Nicht zu vergessen Ingo Paul am Bass, der neben Thomas bewies, das er neben seiner Bassgitarre auch den Gesang beherrscht. Es scheint, das den Rosen jede noch so große Herausforderung grad gut genug ist, sie unverzüglich in die Tat umzusetzen.
Genug Süßholz geraspelt, überzeugt Euch selbst, denn ein Video kann es nicht besser beschreiben als 1000 Worte des Lobes.
16. Juli 2017 | 17:42 Uhr
Anfahrt
von
Braunschweig
:
Relativ
entspannt
über die
Harzbnahn
B6 über
A14 nach
Taucha.
Die
Pension
www.pensionzurpathe.de
liegt
zentral
und
bummelig
10
Minuten
von der
Rocknacht
Taucha
entfernt.
Praktisch,
ein
Netto
Marken-Discount
liegt
vor der
Haustür
der mit
original
Ostdeutschen
Produkten
im
Sortiment.
Schade,
das es
nicht
bundeseinheitlich
so ist.
Die
Pension
:
lässt
fast
keine
Wünsche
offen.
Wünschenswert
wäre ein
Doppelbett
gewesen,
welches
leider
nicht im
Angebot
war.
Ute, die
Hausherrin
und
neben
Ihrem
Mann die
Hausherrin
ist
nicht
nur sehr
liebenswert,
sondern
kredenzt
ein
reichhaltiges,
abwechslungsreiches
Frühstück.
Ihre
selbstgemachte
Marmelade,
ein
Traum.
Hier
geht es
sehr
familiär
zu bei
durchweg
günstigen
Preisen
die ein
Wiedersehen
garantieren.
Kein
Wunder
also,
das Ingo
Paul uns
hier
untergebracht
hatte,
denn
auch der
Weg zum
Veranstaltungsort
war
bequem
in
wenigen
Minuten
zu
erreichen.
Gastronomie
im Ort :
Hier
besteht
Handlungsbedarf,
oder wir
waren
einfach
zum
falschen
Zeitpunkt,
im
falschen
Restaurant.
Ausgesucht
haben
wir ein
ortsansässiges
italienisches
Restaurant.
Wartezeit
auf
Getränke
und
Aufnahme
der
Bestellung
ging
flott.
Ausgesucht
hatten
wir uns
Gyros in
Metaxasoße
überbacken.
Das war
allerdings
verbrannt
und sehr
versalzen.
Der Koch
muss
wohl
sehr
verliebt
gewesen
sein.
Pluspunkt
jedoch
für den
Service,
die
unsere
Beanstandung
anstandslos
gegen
Suvlakispieße
umtauschte.
Die
waren
butterzart
und
geschmacklich
ein
Volltreffer.
Von den
zahlreichen
Beigaben
der ouso
für die
besten
Freunde
ganz zu
schweigen,
ein
Malheur,
welches
entschuldigt
ist ;-)
Der
Veranstaltungsort
:
Idyllisch
mit
Wohlfühlfaktor.
Hier
bewies
Ingo
Paul
abermals,
bereits
vor 16
Jahren,
ein
Gespür
für
einen
Austragungsort,
der
schöner
für
Taucha
nicht
sein
kann.
Die
Security
am
Eingang
machte
professionell
ihren
Job, wie
alle,
die zum
Arbeiten
"verdammt"
waren.
Zivile
Preise
und eine
Partygemeinschaft
die es
in sich
hatte.
Sehr
selten
haben
wir eine
so
disziplinierte
Großveranstaltung
gesehen,
denn
selbst
bei der
Masse an
Besuchern
waren
die
Toiletten
sauber.
Hier
punkteten
die
Veranstalter
und auch
Sponsoren
auf der
ganzen
Linie.
Die
Bühne
selbst
von den
hintersten
Ecken
gut
einsehbar
und die
Wartezeiten
am Grill
oder an
den
Getränkeständen
kurz.
Das
Konzert
selbst :
WOW,
sowas
kann man
nicht
beschreiben,
sondern
muss es
selbst
erlebt
haben.
Hier und
da gab
es immer
mal
wieder
einen
kurzen
Plausch
mit den
Jungs
von Four
Roses,
oder
auch mit
BJ
Stolle
am Ende
der
Veranstaltung.
Big Joe
signalisierte
bereits,
das er
nicht
abgeneigt
ist, den
Stammtisch38
in einer
Sondersendung
zu
besuchen.
Lieber
Big Joe,
du bist
jederzeit
herzlich
willkommen!
Erwähnenswert
ist
natürlich
auch
Bianca
Bremer
die zu
einer
Radiostimme
das
passende
Gesicht
geliefert
bekam.
Bianca
versorgte
seinerzeit
die
Jungs
mit
Snacks
und
Getränken,
während
die sich
den
Fragen
am
Stammtisch38
**spezial**
im Cyber
Radio
stellten.
Anm: Liebe Bianca Bremer, weil du das so gut gemacht hast, darfst du es beim nächsten Besuch sicher noch einmal machen :-)
Fazit :
Ein
großartiges
Wochenende
mit
einer
grandiosen
Veranstaltung.
Da
dieses
Event
bereits
in den
Anfängen
nach
einer
Wiederholung
schrie,
haben
wir
bereits
bei Ute
für die
17.
Rocknacht
gebucht.
Wir
hoffen
sehr,
das es
dann
endlich
zum
Treffen
mit
Frank
Ehrhardt
kommt,
der
leider
nicht
anwesend
sein
konnte.
Ferner
hoffen
wir
auch,
das
Christine
Neumann
und
Marco
Hüttner
aus der
Jazz-Galerie
die Zeit
finden
werden,
das
nächste
mal mit
anwesend
zu sein.
Na klar,
gilt das
auch für
alle
anderen
Freunde,
wir
buchen
zur Not
einen
Reisebus.
Schade
auch,
das der
Akku des
Handy
bei
Landgraf
den
Geist
aufgab,
denn wir
hätten
sie euch
gern in
einem
Video
aus
Taucha
präsentiert.
Die
vielen
lieben
Grüße
nach
Taucha
an Four
Roses
haben
wir
selbstredend
an die
Frau
oder
natürlich
auch an
die
Jungs
übermittelt.
Alle
freuten
sich
sehr
darüber
und
senden
allen
Fans und
Freunden
die
herzlichsten
Grüße
zurück.
Tja und für uns selbst? Ein weiterer Meilenstein in unserer Geschichte und ein unvergessenes Erlebnis. Danke Taucha bei Leipzig, Rittergutsschloss Taucha und allen Beteiligten.
Normalerweise stellen wir ja Musiker vorab im Cyber Radio vor und erhoffen uns dadurch, das ein Veranstalter aufmerksam wird. Bei Jürgen war es anders herum. Jetzt erst Recht denken wir und werden Jürgen in nächster Zeit näher vorstellen. Das sind wir nicht nur seinen neu gewonnenen Fans aus der Jever Klause Salzgitter schuldig, sondern jedem Musik begeisterten.
Wir dürfen also gespannt sein wenn es frei nach Ilja Richter heißt: Licht auss...wroom, Spot an im www.cyber-radio.de
Wir gewähren einen kleinen Einblick in einen unbeschreiblich gelungenen Abend mit Jürgen Brinker in der Jever Klause Salzgitter vom 24.7.17. Wie erwähnt zündete Jürgen ein Feuerwerk der guten Unterhaltung und legte immer noch einmal unermüdlich nach.
Wie immer, geht so ein fantastischer Abend viel zu schnell vorbei. Ein Wermutstropfen bleibt, denn Jürgen signalisierte: Ich komme wieder !
Lieber Jürgen, wir vom Stammtisch38 sind der Überzeugung, das du jederzeit herzlich mit offenen Armen empfangen wirst und freuen uns, dich persönlich kennen gelernt zu haben.
Bis zum nächsten mal !
25. Juni 2017 | 12:42 Uhr
Schon mit dem ersten angespielten Song verzaubert der smarte Friese das Publikum. Die Musikauswahl, das stimmen gewaltige Gewitter, welches auf die Gäste niederprasselte welches mit Gestik und etwas Klamauk gekonnt und wohl dosiert verabreicht wurde, verzauberte alle Anwesenden.
Natürlich hat das Stammtisch38 Team bei einigen Gästen mal nachgefragt um zu erfahren, wie denn Jürgen so ankommt. Nachstehende Meinungen und Kommentare sind daher nicht aus unseren Köpfen entsprungen.
Gast,
weiblich:
Ich
kenne
Jürgen
bereits
seit
mehreren
Jahren
und
verfolge
seine
Aktivitäten
im
Internet.
Umso
mehr
freue
ich
mich,
ihn
heute
hier zu
sehen
obwohl
ich eine
etwas
längere
Anfahrt
hatte.
Gast,
männlich:
Stell
dir mal
vor, da
kommt so
ein
kleiner
Postbote
aus Leer
und
spielt
alles in
Grund
und
Boden
was ich
bisher
gesehen
habe. Wo
nimmt er
nur die
Kraft
und
Ausdauer
her?
(Anm: Ob
Jürgen
tatsächlich
etwas
mit der
Post zu
tun hat,
ist auch
uns
nicht
bekannt.)
Gast -
kl.
Gruppe
einstimmig
in der
Pause:
Das
schreit
auf alle
Fälle
nach
einer
Wiederholung,
am
liebsten
würden
wir ihn
gar
nicht
erst
ziehen
lassen.
Party
pur,
Musik
zum
mitsingen.
Wir
fühlen
uns
bestens
unterhalten!
Fazit:
Ein
überragender
musikalischer
und
gelungener
Abend
und ein
Jürgen
Brinker
in
Bestform.
Vielen Dank
Für alle diejenigen die nicht dabei sein konnten gibt es hier einige sehr schöne Eindrücke
http://gifhorn-live.de/.../bildergalerie-hand-in-hand.../
Verpasst? Selber Schuld! Ihre Songs werden allerdings regelmässig, genauso wie von anderen talentierten Bands, regelmässig im Cyber Radio ausgestrahlt. Wir sind auch sicher, das ihr sie bald in der angeschlossenen Soundclout auf www.cyber-radio.de wiederfinden werdet. Und jaaaa, auch hier ist bereits eine Sendung in Planung.
Die Zeit die wir mit Udo Hölscher und Eva Störmann nebst den anderen Bandmitgliedern verbringen durften, verging wie im Flug. Das schreit förmlich danach sich vorher nochmals zu sehen und nicht erst im Dezember in der Jever Klause Salzgitter. Logisch das sich die Betreiber dieser schnuckeligen Musikkneipe sich die Band nicht entgehen ließen. Sabine Schoenhoff nebst Anhang durften wir auch ganz herzlich begrüßen.
Die Schauspielerin Daniela Schwerdt live und in Farbe beim Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Gifhorn e.V. der Veranstaltung des Vereins Hand in Hand für Kinder der Region e.V.
Man hat ja nicht jeden Tag die Möglichkeit eine Prominenz die Hände zu schütteln oder sogar mal zu knuddeln. Na das ließen wir uns natürlich nicht 2x sagen und plauderten mit Daniela über Gott und die Welt. Als Schirmherrin des Vereins Hand in Hand für Kinder der Region e.V. war ihr kein Weg zu weit.
Fraglich ist allerdings weiterhin, woher die sympatische Schauspielerin bei den zahlreichen Aufgaben und Verpflichtungen die Kraft bezieht um zusätzlich noch Ruhe auszustrahlen.
Liebe Daniela, Das war für uns ein weiterer Meilenstein in unserem Lebenslauf, Dich persönlich kennen lernen zu dürfen und wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.
auf dem Gelände des Deutscher Kinderschutzbund Ortsverein Gifhorn e.V. der Veranstaltung des Vereins Hand in Hand für Kinder der Region e.V. am 17.06.17
Da auch das Cyber Radio im dringenden Verdacht steht, besessen oder von bösen Geistern heimgesucht worden zu sein, rufen wir demnächst die Ghostbusters um Hilfe. Hier werden wir den Stammtisch38 von Glibber und das Funkhaus von bösen und unerklärlichem befreien lassen.
Super Duo, klasse Musik und hervorragende Stimmung und der Stammtisch38 mittendrin.
Obwohl wir uns nicht zu erkennen gaben, plauderten wir trotzdem mit den Jungs und sind ziemlich sicher, sie Euch demnächst im Cyber Radio näher vorstellen zu dürfen.
Viele Grüße gehen übrigens an Mimi Möhre die, bewaffnet mit dem Fotoapparat die besten und schönsten Momente festgehalten hat.
Das Duo wäre ideal für Matzes Gitarrenbude.
Wir bleiben auf alle Fälle dran !
2. Mai 2017 | 11:13 Uhr
am 30. April und freuen uns über unsere alten und neuen Fans! Insbesondere gilt unser Dank Elke und Dietmar Baumann (die Wirtsleute des Schützenhauses), Holger Weber und Patrick Hoppe für den guten Ton, Tine Huth und Christopher für die tollen Lichteffekte und natürlich der Lions Party Band für die Mitgestaltung dieses Hammer-Doppelkonzerts sowie unseren Familien und allen Beteiligten, die wir vielleicht vergessen haben, zu erwähnen. SO kann und muss es weitergehen in Helmstedt!!!
Es war eine super Party! DANKE!
Eure John Fogerty Coveration.
© by John Fogerty Coveration | Quelle: Facebook
1. Mai 2017 | 15:37 Uhr
Hier fühlten sich die Jungs um Eddy Van Hielen sichtlich wohl, denn der atemberaubende Sound und die geschickt eingesetzten Lichteffeckte rissen spätestens beim 2. Song der Crew fast alle von den Stühlen in Richtung Tanzfläche. John Fogerty selbst, wäre sichtlich Stolz auf die perfekt in Scene gesetzte musikalische Darbietung die nur der Meister selbst hätte übertreffen können.
Stimmgewaltig und ohne einen ansatzweisen Eindruck der Müdigkeit legte die JFC immer noch mal nach. Eddy selbst überzeugte am Schlagzeug gemeinsam mit der LIONS Party Band genauso wie am Mikrofon, tänzelte zwischen den Zuschauermengen und riß alle in seinen Bann.
Wer sie in der Jazz-Galerie verpasst hat, sollte sich möglichst die nächsten Termine merken.
Hier findest du die aktuellen Tourdaten: www.fourroses.de/tour
Vielleicht finden die Jungs auch die Zeit, sich mit uns gemeinsam an unseren Stammtisch einzufinden. Wie üblich auf Hitkanal.FM